Zurück Start Höher Weiter

Wie du geboren wurdest

Wie du geboren wurdest

...so wirst du leben.
 

von J. Konrad Stettbacher, Wenn Leiden einen Sinn haben soll, 1990, ISBN 3-455-10304-9
 

1.

 

2.

 

3.


 

4.


 

5.

 

6.


 

7.


 

8.


 

9.


 

10.

 

Schuld der Eltern durch Täuschung der Kinder

Wie du geboren wurdest, so wirst du leben.

Unbewusste Verleugnung von Schuld

Ich kann nicht leben, wenn ihr mich nicht wollt und nicht lieben könnt.

Die Geburt - Vertreibung aus dem Paradies

Jede Geburt hat andere Folgen. Sie kann zur lebenslangen Stütze werden, das Fundament des Urvertrauens sein,
oder sie verdirbt durch ihre Auswirkungen jeden Tag des Daseins.

Geburt - Die Basis des Lebens

Schmerzüberlastungen, Folterqualen und Alleingelassensein vor, während und nach der Geburt stören lebenslänglich
die Lebensfähigkeit, beeinträchtigen die Freude am Dasein.

Fühlendes Dasein

Mütter benötigen die Unterstützung der Väter und die Anerkennung der Gesellschaft, um 'Leben spenden zu können'.

Bedürfnisse

Die logische Aufrechnung aller Tatsachen führt zu der erschreckenden Erkenntnis, dass der unbewusste Versuch, nachträglich der Geburtsfolter zu entgehen, immer wieder unerwünschte Kinder hervorbringt.

Perversionen

Perversionen dienen dazu, körperliche oder seelische Schmerzen zu umgehen, die entstehen, sobald das natürliche, primäre Bedürfnis gefühlt wird.

Kriminalität

Kriminalität ist die Perversion der Achtung vor dem anderen Leben und seinen Bedürfnissen, die verantwortungslose Missachtung und Verachtung anderer Menschen und deren Eigentum.

Lebensfeindlichkeit

Wer seinen mörderischen Hass, der in seinen ersten Lebensjahren verursacht wurde, nicht auflösen kann,
wird ihn bei jeder sich bietenden Gelegenheit auf andere übertragen.

Die 'Wächter des Lebens'

Gefühle und Empfindungen sind das Kostbarste, das der Mensch besitzt.