Zurück Start Höher Weiter

Die Methodik des Lehrens (5)

Lesen in der menschlichen Natur

Begreifen der menschlichen Wesenheiten

Wesenheiten

Kennenlernen

durch

Einsicht

durch

Erkenntnis

durch das

Ich-Leib

^
^^

Empfindungsleib

^
^^

Lebensleib

^
^^

Physischer Leib

Struktur des Sprachlichen,
Genius in den Worten

(A: Verwunderung)
(I: In-sich-Erfestigung)
 

Mensch als Musikinstrument,
darin verwirklichte Musik

(Oberarm, Unterarm)
(Verlauf der Nerven)
 

Plastisches Gestalten,
Intuitives Erkennen

 (könnendes Wissen)
(wissendes Können)
 

Abstraktion,
Logik

 (Begreifen)
(Einsicht)

Sprach-Eurythmie





Ton-Eurythmie




künstlerische
Betätigung




Anatomie,
Physiologie

Sprachliche

^
^^

Musikalische

^
^^

Plastizieren

^
^^

Lernen

Die ganze heutige Bildung ist in die Hand zu nehmen
und sie zu durchseelen, zu durchgeistigen,
wie der Mensch selber durchseelt und durchgeistigt ist.

Die Methodik des Lehrens

der NEUE Mensch