Anfang des 20.
Jahrhunderts
Einführung
Fließbandarbeit
Denken oder Fühlen
spielt keine Rolle.
Sie sind losgelöst
von der
perfekt eingeübten Tätigkeit.
Der Wille ist fest eingespannt in einen mechanischen Arbeitsablauf.
Mechanisierung
des Willens |
Mitte des 20.
Jahrhunderts
Einführung
Fernseher
Wollen oder Denken
spielt keine Rolle.
Bilder sprechen
allgemeine
verbreitete Empfindungsklischees an.
Sie verursachen beim Zuschauer Stimmungen ohne seine
direkte Beteiligung.
Mechanisierung
des Gefühls |
Ende des 20. Jahrhunderts
Einführung
Computer
Wollen oder Fühlen
spielt keine Rolle.
Ein bis in die
letzte Kleinigkeit
einer Computersprache hinein systematisiertes Denken wird gefordert. Ein
festes Einprägen
des systematischen Zusammenhangs bei der Bedienung eines Anwenderprogramms
ist erforderlich.
Mechanisierung
des Denkens |